Unsere Weine
RIESLING
Hauptrebsorte unseres Weingutes – nirgendwo typischer als an der Mosel. Wärmespeichernde Schiefer-Steillagen bieten ihm optimale Bedingungen und es entstehen Rieslingweine von hoher Qualität.
FINDLING
Umgangssprachlich, wildwachsende und zunächst unbekannte Sorte, vermutlich eine Mutation aus Müller-Thurgau. Frühe Reife und höhere Mostgewichte sorgen für ein feines Weinerlebnis, welches zu erhalten lohnt.
Chardonnay
Weltweit verbreitete Sorte mit hoher Qualität der bei uns in einer rieslingtypischen Schiefersteillage Seinen Platz gefunden hat und mit Körper und Komplexität begeistert.
RIVANER
Früherer Müller-Thurgau, 100 Jahre alte Tradition. Kreuzung aus Riesling und Madleine royale liefert süffig, leichte Sommer-u. Terassenweine. Ideal für „Wein-Einsteiger“.
Johanniter
Eine „Mauerblume“ unter den weißen Rebsorten, hier an der Mosel. Man sagt ihr einen frost-u. widerstandfähigen Charakter zu, die feinfruchtige, ursprüngliche Weine mit einer großen Portion schmeckbarer Frische hervor bringt.
Spätburgunder
Auch Pinot Noir. Hohe Ansprüche an Klima und Boden, bei uns hat er seinen Platz inmitten einer guten Riesling-Lage gefunden – es entstehen hochwertig, vollmundig, samtige Weine. Rotweinliebhaber schätzen ihn.
DORNFELDER
Erfolgreichste deutsche Neuzüchtung eines Rotweines. Als besonderes Merkmal sticht die tiefdunkel rote Farbe hervor, kräftig, intensive Fruchtaromen nach schwarzen Kirschen, Brombeeren und Holunder. Toller Begleiter zu Rinder- u. Wildbraten, Rouladen oder Lamm, aber auch zum Geniessen, besonders in der kalten Jahreszeit.
BACCHUS
Weißweinsorte, die seit 1972 angebaut wird. Bei uns wächst diese alte, fast aus „der Mode gekommene“ Rebsorte in Krettnach, der Heimat von Christine, und wir sind stolz darauf. Fruchtig, gar feinwürzige Nuancen eine dezente Säure sind typische Charaktereigenschaften. Die harmonisch-liebliche Geschmacksrichtung begeistert immer wieder aufs Neue.
KERNER
Eine weitere, ältere Weißweinsorte vom Rebenzüchter August Herold, erstmals 1969 in Deutschland angebaut. Auch an dieser Sorte halten wir fest, bzw. haben sie wieder völlig neu für uns entdeckt. Kräftig, aromatisch mit nussig-würzig Nuancen nach Muskat & Aprikose ergeben wunderschöne Kabinett-Zechweine, mit Süße & Raffinesse.
Weißburgunder
Auch unter Pinot Blanc bekannt , und international stark vertretene Weißweinsorte. Man sagt ihm eine ideale Essensbegleitung nach, überzeugt mit dezent, frischer Säure und nachvollziehbaren Aromen von Quitte, gelbem Apfel und Ananas. Gerne gereicht zur leichten Frühjahrsküche, oder aber zu Fisch, Meeresfrüchten, Quiches und Geflügel.